Der Schießsport

Der Schießsport bezieht sich auf den sportlichen Umgang mit Schusswaffen oder Sportbögen wie Armbrüsten und Bögen. Er erfordert ein hohes Maß an Präzision und erfolgt gemäß den festgelegten Regeln der jeweiligen Sportordnung. Dabei wird die Waffe ausschließlich als Sportgerät genutzt. Der Schießsport unterscheidet sich deutlich vom polizeilichen, militärischen oder jagdlichen Schießen und ist klar durch das deutsche Waffenrecht definiert.

Im Schießsport lernen die Teilnehmer zudem, verantwortungsvoll mit ihrem Sportgerät umzugehen. Das Zusammenspiel von Atmung, Konzentration und Technik ist entscheidend, um in den spannenden und fairen Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen eine ruhige Hand zu bewahren. Wir freuen uns, unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, Laser-, Luftgewehr-, Kleinkaliber- und Großkaliberschießen auf unserem eigenen Schießstand auszuüben.