Der Vorstand der Schützenbruderschaft

Geschäftsführender Vorstand

Der geschäftsführende Vorstand bildet den Vorstand im Sinne des § 26 BGB und vertritt die Interessen der Bruderschaft nach innen und außen. Der GF-Vorstand wird gemäß unserer Satzung alle 2 Jahre gewählt. 

1.Brudermeister

Thomas Schüller 

schuelli-bs@gmx.de

 

1.Kassierer

Matthias Heller 

m.heller@sodick.de

 

2.Brudermeister

Tim Pahnke

timbof5@gmx.de

 

2.Kassiererin

Larissa Sauerbier

larissasauerbier93@gmail.com

Schriftführer

Klaus Berger (1)

klauspeterberger@t-online.de

 

Erweiterter Vorstand

Der erweiterte Vorstand unterstützt den geschäftsführenden Vorstand in seinen Aufgaben. Der erweiterte Vorstand ist maßgeblich an dem Erhalt des Vereins beteiligt. Vorwiegend sind für die einzelnen Bereiche Verantwortlichkeiten abgestellt. Diese Vorstandsposten werden laut Satzung für 2 Jahre gewählt.

Hauptmann

Harry Rochholz

 

Schießmeister

Andreas Wiebel

info@wiebel-wipperfuerth.com

 

2.Schießmeister 

Klaus Berger (2)

kwb375@web.de

 

Fähnrich

Marcel Brenner 

marcel.brenner@t-online.de

 

Fahnenadjudant

Jürgen Niese

ute.niese@t-online.de

 

Fahnenadjudant

Hans-Jürgen Kemper

hckemper@gmail.com

 

Königsadjudant

Arno Bördgen

arno.boerdgen@t-online.de

Königsadjudant

Ralf Gehle

ralfgehle@t-online.de

 

Königsadjudant

Marco Kemper

 

Hausmeister

Klaus Berger (1)

klauspeterberger@t-online.de

 

Jungschützenmeister

Lucas Berger

l.berger99@gmx.de

 

Jungschützenfähnrich

Niclas Berger

berger.niclas@gmx.de

1.Jugendwart

Raphaela Gonschor

gonschor@outlook.de

2.Jugendwart

Finn Dörpinghaus

doerpi100@outlook.de

 

Ordentliche Mitglieder des Vorstandes

  • Ehrenbrudermeister: Heinz Dieter Schüller (dauerhaft ernannt)
  • geistlicher Präses der Pfarrerei der St. Agatha-Pfarre in Agathaberg
  • der im Geschäftsjahr amtierende König
  • der im Geschäftsjahr amtierende Prinz

Du bist an einer Vorstandstätigkeit interssiert? 

Dann melde dich gerne bei unserem geschäftsführendem Vorstand. Näheres kann gerne in einem Gespräch besprochen werden.